Informationen zur Veranstaltung
Am Samstag, 06. Oktober 2012 um 20:00 Uhr Belshazzar
Oratorium von Georg Friedrich Händel ACHTUNG: Das Konzert findet in der Kirche Unser Lieben Frauen statt Wolfgang Graemer - Lichtregie Margaret Hunter – Nitocris, Sopran Das Oratorium beschreibt das Ende einer despotischen Herrschaft - und das Ende der Tyrannei des Krieges. Die Dramatik der Handlung wird unterstrichen durch eine aufwändige Lichtregie. Der Schauspieler David Gravenhorst wird durch die Handlung führen. Heutzutage würde man ihn einen »Blockbuster«- Komponisten nennen. In mehr als 20 Oratorien hat Georg Friedrich Händel die großen Schicksale und Tragödien der Antike und des Alten Testaments verarbeitet. Die phantastischen Erzählungen lieferten besten Stoff für eine Musik, die fesselnd erzählt, die Hörer unterhält und mit moralischem Impetus nachhaltig beeindruckt. Zuweilen schrieb Händel an zwei Werken gleichzeitig. Nie mangelte es ihm an kompositorischer Phantasie, dem Chor bedeutende, die Handlung tragende und vorwärts drängende Aufgaben zu geben. Was Heinrich Heine in seiner Ballade knappe 100 Jahre später in höchste Spannung zu bringen wusste, notierte Händel 1745 in einer Partitur, die das Stück mit allen Mitteln ausstattete, dieses Mit gleich drei großen Oratorien von Georg Friedrich Händel nach Texten aus dem Alten Testament warten die Innenstadtkantoreien auf und bieten damit die einmalige Gelegenheit des unmittelbaren Vergleichs. Kein Komponist hat sich so Israel in Egypt Belshazzar Samson Alle Konzerte: Unser Lieben Frauen • Jeweils 20Uhr Ort: Unser Lieben Frauen zurück zur Übersicht |