Führungen
 Besucher-Info 

Den Dom mit anderen Augen sehen – das ist das Ziel einer Domführung. Natürlich kann jeder Dom-Besucher auf eigene Faust den Dom auf einem Rundgang erkunden, oder auch einen virtuellen Streifzug unternehmen.

Aber getreu dem Motto „Man sieht nur, was man weiß“ bieten wir Führungen zu verschiedenen Themen an: Zur Geschichte oder Kunstgeschichte, zum Bibelgarten, durch den Bleikeller oder das Dom-Museum, zu den Orgeln oder den Krypten – fragen Sie einfach bei unserem Führungsdienst an, gerne machen wir Ihre Wünsche möglich!

Sie können auch Domführer-Hefte oder Bildbände zum Dom und seinen Kunstwerken, Orgeln und Fenstern im Domshop erwerben.

Domführung "1000 Jahre da"

Mit der Gründung des Doms beginnt die Geschichte der Stadt Bremen. Wesentliche Aspekte der Bremer Stadtgeschichte wie der kulturelle Austausch mit Nordeuropa, die Umbrüche der Reformation oder der 30jährige Krieg haben ihre Spuren am Dom hinterlassen. Gleichzeitig gleicht der Dom durch seine eindrucksvollen Kunstwerke und vielfältigen Baustile einem begehbaren Lexikon der christlichen Kunst. Ein Blick auf die kunstvolle Ausstattung macht die historische Bedeutung des Doms weit über die Bremer Grenzen hinweg ebenso lebendig, wie die enge Verbindung zur Bremer Stadtgeschichte. Bei dem 60minütigen Domrundgang erfahren Sie Geschichte und Geschichten aus über 1200 Jahren.

Preise

Gruppenführung (maximal 25 Personen):
Bis 10 Personen 60 EUR ab der 11. Person jeweils + 4 EUR

Bleikellerführung / Dom- und Bleikellerführung

Der Bleikeller, in dem sich acht Mumien aus dem 17. Jahrhundert befinden, ist ein faszinierendes Erlebnis. Er lädt ein, über die Endlichkeit des Lebens und den Umgang damit in Religion und Kunst nachzudenken, er ist aber auch Ort zahlreicher Bremer Anekdoten und Geschichten. Sie können sich den Bleikeller einzeln in einer 20minütigen Führung erklären lassen oder ihn kombiniert in einem 75minütigen Domrundgang mit Bleikeller erleben.

Preise

Preis für Dom- und Bleikellerführung:
Gruppengröße maximal 20 Personen:
Bis 10 Personen 90 EUR, ab der 11. Person jeweils + 7 EUR
zwei parallele Gruppen sind nach Absprache möglich

Für Bleikellerführung:
Gruppengröße maximal 20 Personen:
Bis 10 Personen 60 EUR, ab der 11. Person jeweils + 5 EUR

Führung durch das Dom-Museum

Archäologische Grabungen brachten in den 1970er Jahren Erstaunliches aus den mittelalterlichen Bischofsgräbern zum Vorschein: Im Halbdunkel zweier klimatisierter Räume werden diese Funde heute präsentiert.
Weitere Räume zeigen beeindruckende Werke der christlichen Kunst vom Mittelalter bis zur Neuzeit. Zusätzlich bietet das Museum einen Überblick über die mehr als 1000jährige Baugeschichte des Doms und belegt mit zeitgenössischen Darstellungen, Plänen und Rekonstruktionen das wechselvolle Erscheinungsbild des Bauwerks; Text- und Schautafeln erläutern zudem die Rolle, die der Bremer Dom in der Bremer wie der europäischen Kirchengeschichte spielt.

 

Preise

für bis zu 10 Personen 60 EUR,
ab der 11. Person jeweils + 3 EUR
Größere Gruppen auf Anfrage

Private Gruppen

Kirchengruppen

Der St. Petri Dom ist nicht nur ein bedeutendes Bauwerk, er ist zuerst und vor allem ein Sakralbau, ein Ort der Andacht und des spirituellen Lebens. Bei einem Rundgang für kirchliche Gruppen wird die Geschichte der gelebten Religion am Dom lebendig.

Preise

Gruppenführung (maximal 25 Personen):
Bis 10 Personen 60 EUR ab der 11. Person jeweils + 4 EUR
Größere Gruppen auf Anfrage

Schulklassen

Der Dom bietet die Möglichkeit, den Sachkunde-, Kunst- und Geschichtsunterricht mit einer auf den Kenntnisstand von Schülern zugeschnittenen Führung durch den Dom und das Dom-Museum zu bereichern.
Hierbei können unterschiedliche Schwerpunkte gesetzt werden:
Die Bremer Stadtgeschichte (Sachunterricht 4. Klasse)
Die zentralen Inhalte des Christentums (Religion 5./6. Klasse)
Die Kunst- und Architekturgeschichte (Kunstunterricht ab 8. Klasse)

Preise

Domführung: Schul-/Jugendgruppen unter 18 Jahren pauschal 40 EUR
Dom- und Bleikellerführung: Schul-/Jugendgruppen unter 18 Jahren pauschal 90 EUR
2 Begleitpersonen frei

Öffentliche Führungen

 Domführung „1000 Jahre da – der Bremer Dom“:

Termin

Sonnabend um 12:30 Führung durch den Dom

Preise

Pro Person 7 EUR,
ermäßigt 5 EUR,
Kinder/Schüler 6 bis 18 Jahre 3 EUR,
Kinder unter 6 Jahren frei,
Familienticket I:
1 Erwachsener und beliebig viele Kinder 9 EUR,
Familienticket II:
2 Erwachsene und beliebig viele Kinder 16 EUR,
Gruppenführung (maximal 25 Personen):
Bis 10 Personen 60 EUR,
ab der 11. Person jeweils + 4 EUR

Bleikeller- und Domführung:

Termin

Freitag um 12:30 Führung durch Dom und Bleikeller
Im Preis ist der Bleikeller-Eintritt enthalten

Preise

Pro Person 12 EUR,
ermäßigt 9 EUR,
Kinder/Schüler 6 bis 18 Jahre 6 EUR,
Kinder unter 6 Jahren frei,
Familienticket I:
1 Erwachsener und beliebig viele Kinder 16 EUR,
Familienticket II:
2 Erwachsene und beliebig viele Kinder 28 EUR,
Gruppenführung (maximal 20 Personen):
Bis 10 Personen 90 EUR,
ab der 11. Person jeweils + 7 EUR

Führung durch das Dom-Museum:

Termin

Freitag um 14:00 Führung durch das Dom-Museum
Schul-/Jugendgruppen pauschal 40 EUR
2 Begleiter frei

Preise

Pro Person 7 EUR,
ermäßigt 6 EUR

Ihre Ansprechpartnerin

Dr. Henrike Weyh

Telefon:0421 – 33 47 142
E-Mail: fuehrungen@stpetridom.de