Startseite » Bremer Dom » Dom-Orgeln » Palmieri-Orgel
Seit 2023 steht in der Ostkrypta eine historische italienische Orgel von Pasquale Palmieri, gebaut vermutlich um das Jahr 1810. Das Instrument ist in der typischen Art neapolitanischer Orgeln angelegt, wie sie über etwa 300 Jahre relativ unverändert gebaut worden sind. Sie hat 7 Register, darunter die typisch italienische „Voce umana“, eine Prinzipalschwebung, sowie die beiden Effektregister „Usignolo“ (Nachtigall) und „Cornamusa“, ein einzelner, kräftiger Zungenton. Das Instrument ist einschließlich des Pfeifenwerks nahezu vollständig in seinem historischen Bestand erhalten und von Giorgio Carrara (Rumo/Trentino) 2015 vorbildlich restauriert worden. Die vorgefundene wohltemperierte Stimmung (Valotti) wurde beibehalten.
Durch eine großzügige Spende von Silvia Jacobs konnte das Instrument, das sich zuvor in Privatbesitz befand und in St. Anastasia in Verona aufgestellt war, für den Bremer Dom erworben werden.
Über den Orgelbauer ist wenig mehr bekannt, als dass er in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts in Neapel gewirkt hat. Lediglich fünf Orgeln sind nachweisbar von ihm erbaut, außer unserer Orgel hat sich in Mailand nur noch eine weitere bis heute erhalten.
Der Prospekt korrespondiert mit den Bögen des frühsalischen Raumes. Wie in vielen romanischen Kirchen wurde die Orgel links vom Altar seitlich aufgestellt. Sie symbolisiert so die Verbindung von Theologie und Kirchenmusik.
Am Donnerstag, den 7. September 2023 um 19 Uhr wird die Orgel in einem Festkonzert eingeweiht, es spielen der bisherige Eigentümer Ciricino Micheletto (Verona) sowie Stephan Leuthold, Tobias Gravenhorst, Wolfgang Baumgratz und das Flötenquartett am Dom.
I. Manual | |
Principale | 8’ |
Ottava | 4’ |
Decimaquinta | 2’ |
Decimanona | 1 1/3’ |
Vigesimaseconda | 1’ |
Flauto in XII | 2 2/3’ (ab g°) |
Voce umana | 8’ (ab c1) |
Tremolo | |
Cornamusa | einzelne Zungenpfeife, liegend |
Usignolo | 5 Pfeifen |
Tiratutti | Sammelzug für Ripieno |
|
|
angehängtes Pedal mit neun Tasten, rekonstruiert Winddruck 53 mm, Stimmtonhöhe a’=441 Hz bei 15°C Stimmung Valotti-Barca |