Als Kirche im Herzen der Stadt nehmen wir in Gottesdiensten auch Themen auf, die Stadtgespräch sind. Dazu laden wir zu besonderen Anlässen auch Gäste ein.
Menü
Pilger-Andacht
Zu Beginn des Pilgerjahres laden wir zu einer Andacht in den St. Petri Dom ein. Im Rahmen des Pilgergebetes gibt es für alle, die sich auf Pilgerschaft begeben die Möglichkeit, sich für den Weg persönlich segnen zu lassen. Am Ende des Pilgerjahres gibt eine Andacht Gelegenheit, für Erlebtes und Bewahrung unterwegs zu danken. Im Anschluss laden wir zu Austausch und Begegnung ein in die Pilgerklause.
Jeder Gottesdienst ist ein kleines Kunstwerk. Immer wieder feiern wir darüber hinaus Gottesdienste, in denen ein besonderes Kunstwerk im Mittelpunkt steht. Und wir Kooperieren im Rahmen von Projekten mit Kulturschaffenden und Einrichtungen der Stadt.
Der Gottesdienst Bild – Klang – Botschaft befasst sich mit der Ausstellung des Fotografen Matthias Strauch, die vom 23. April bis zum 24. Juni im Gemeindehaus Sandstraße 10-12 gezeigt wird. Die großformatigen Fotografien zum Thema „Verborgene Räume“ werden in Führungen vom Künstler erläutert
Termin
leider schon vorbei.... aber der nächste Kulturgottesdienst kommt bestimmt....
Schaustellergottesdienst
Bevor der Bremer Weihnachtsmarkt am Montag vor dem 1. Advent beginnt, kommen wir zur Andacht im Dom zusammen. Pastorin Ingrid Witte steht Ihnen auch zu anderen Anlässen für alle Fragen in der Schaustellerseelsorge zur Verfügung.
Termin
demnächst hier einzusehen
Friedenslicht aus Bethlehem
Kurz vor Weihnachten bringen Pfadfinderinnen und Pfadfinder das Friedenslicht vor Weihnachten. Es hat dann bereits eine lange Reise hinter sich: entzündet wird es in der Geburtskirche in Bethlehem. Über Wien wird es in viele Länder getragen.
Im Rahmen eines ökumenischen Gottesdienstes im St. Petri Dom – jeweils am Montag nach dem 3. Advent – wird das Licht in Bremen weiter gegeben.
Es brennt bis Weihnachten in einer Seitenkapelle des Doms. Wer mag, kann es sich in den folgenden Tagen nach Hause holen, um die Kerzen am eigenen Christbaum damit zu entzünden. Oder, um es Nachbarn als Weihnachtsgruß weiter zu geben und damit anderen eine Freude zu machen.