Sie wollen Ihren weiteren gemeinsamen Lebensweg unter Gottes Segen stellen.
Dazu bieten wir Ihnen einen für Sie persönlich gestalteten Gottesdienst an. Am Tag Ihrer standesamtlichen Eheschließung oder auch später können Sie mit Familie und Freunden im Bremer Dom oder in der Domkapelle am Osterdeich zusammenkommen, um einander das Ja-Wort zuzusprechen und Gott Ihre Zukunft als Paar anzuvertrauen.
Was brauche ich für eine kirchliche Trauung?
Was ist erforderlich, um sich für ein kirchliche Trauung anzumelden?
Wenden Sie sich bitte an die Domkanzlei und erkundigen Sie sich, ob der von Ihnen gewünschte Termin frei ist. Danach vereinbaren Sie mit einem unserer Pastoren bzw. einer unserer Pastorinnen, der/die an diesem Tag verfügbar ist, einen Termin für ein persönliches Gespräch, bei dem Ihre Fragen und Wünsche besprochen werden können.
Wann können kirchliche Trauungen stattfinden?
In der Regel ist dies freitags und samstags jeweils ab 14.30 Uhr möglich – nach besonderer Absprache auch an anderen Tagen.
Welche Voraussetzungen gibt es für eine kirchliche Trauung?
Zumindest eine/einer von Ihnen muss Mitglied der St. Petri Dom-Gemeinde sein. Am Tag Ihrer Trauung ist die standesamtliche Heiratsurkunde vorzulegen.
Welcher Trauspruch passt zu uns?
>>HIER finden Sie Anregungen und Beispiele für den Trauspruch, der zu Ihnen passt.