Trauerfeier
 Lebensfeste 

Unser Leben ist beständig durch den Tod bedroht.
Leben bedeutet kostbares Geschenk, und Gott nimmt es zu seiner Zeit zu sich zurück. Wir können uns den Erfahrungen des Todes nicht entziehen. Jeder Mensch erfährt auf sehr persönliche Weise, was für ihn Tod bedeutet.

Vielfach breitet sich in der Begegnung mit Sterben und Tod Sprachlosigkeit aus. „Es verschlägt uns die Sprache.“ So sagen wir dann.

Die Trauerfeier bietet einen geschützten Rahmen, in dem wir unsere Sprachlosigkeit zulassen und unsere Trauer aussprechen können. Sie ist eine feste Form, in der wir unsere zwiespältigen Gefühle leben können.

Zugleich bietet sie die Möglichkeit, das befreiende Wort von Jesus Christus zu hören. Zu ihm hat Gott sein Ja gesagt. Ihm hat er neues Leben geschenkt. Wenn wir auf Jesus Christus blicken und seiner Lebensbotschaft Glauben schenken, dann hat der Tod nicht mehr die letzte Macht über uns.

Wenn ein Todesfall eintritt, stehen die Pastorinnen und Pastoren der St. Petri Domgemeinde gerne zur Begleitung der Angehörigen zur Verfügung. Das seelsorgerliche Gespräch möchte Raum und Weite schaffen. Es bereitet auf die Trauerfeier vor, die zumeist in wenigen Tagen statt findet. Es tut gut, dann auch vom Leben des Verstorbenen zu erzählen. Das Trauergespräch ist grundsätzlich durch das Beichtgeheimnis geschützt.

Die Angehörigen können sich gleich nach dem Todesfall an eine/n der Pastoren oder Pastorinnen wenden oder an ein Bestattungsinstitut, das dann den Kontakt zum Pfarramt herstellt. Dann werden die Termine für das Trauergespräch sowie für die Trauerfeier bestimmt. Das Trauergespräch kann im Pfarrhaus, aber ebenso woanders geführt werden. Es dient neben der unmittelbaren seelsorgerlichen Beratung auch dazu, die Angehörigen über den Verlauf des Trauergottesdienstes selber zu informieren. Bestatter und Pastor oder Pastorin stellen den Rahmen her, in dem die Trauer verarbeitet werden kann.

Die Pastorinnen und Pastoren der St. Petri Domgemeinde sind gerne bereit, Menschen seelsorgerlich zur begleiten. Bitte nehmen Sie mit uns im Bedarfsfall Kontakt auf.

Ewigkeitssonntag - Gedenken an die Toten

In diesem Gottesdienst beten wir für die Verstorbenen des Jahres. Angehörige haben die Möglichkeit, eine Kerze für ihre Verstorbenen zu entzünden. Und wir hören Worte des Trostes:

Der Tod ist das Ende des irdischen Lebens – und zugleich das Tor zum ewigen Leben bei Gott.

Termin

26. November 2023
10 Uhr

Ihr Ansprechpartner

Pastor Henner Flügger

Telefon: 0421 – 491 96 99
E-Mail: Pastor.fluegger@stpetridom.de

Telefon:  0421 – 36 50 429
E-Mail: Pastor.gotzen@stpetridom.de

Ihr Ansprechpartner

Pastor Christian Gotzen

Ihr Ansprechpartner

Pastor Schneider
Pastor Sebastian Schneider

Telefon: 0421- 36 50 427

E-Mail: Pastor.schneider@stpetridom.de

Telefon: 0421 – 36 50 428
E-Mail: ingwitte@t-online.de

Ihre Ansprechpartnerin

Pastorin Ingrid Witte