kurz Auftanken
 Gottesdienst 

Pausen im Alltag tun gut, um den Kopf frei und frischen Schwung zu bekommen.
Ein bisschen frische Luft, Übungen für Körper oder Geist, feste Essenszeiten; das alles tut uns gut, um unserem Tag eine Struktur zu geben, die uns Halt und Verlässlichkeit bietet.

Die Domgemeinde lädt zu Morgen-, Mittags- und Abendgebeten ein. Das Mittagsgebet findet an jedem Werktag statt.

Tägliches Mittagsgebet

In der kurzen Mittagsandacht haben wir Zeit, Gott zu sagen, was unseren Tag bisher schön gemacht hat und womit wir uns schwer tun. Wir können ein wenig der Musik zuhören und neue Gedanken mit in die weiteren Stunden nehmen.

Die Pastoren und Pastorinnen der Domgemeinde, der Gemeinde Unser Lieben Frauen und aus mehreren Einrichtungen der Bremischen Kirche freuen sich auf Sie!

Wann?

Montag bis Samstag
12 Uhr

Telefon-Andacht

Das tägliche Mittagsgebet ist 24 Stunden lang zu hören unter
Tel. 0421- 36 504 44

Morgengebet in der Ostkrypta

Den Tag mit einer geistlichen Besinnung im Dom beginnen: Die Domgemeinde lädt dazu an jedem Mittwochmorgen herzlich ein.

Die Morgenandacht enthält eine schlichte liturgische Form, einen Gedanken für den Tag und Zeit zur Stille im Gebet; es dauert etwa 20 Minuten und wird von einer Gruppe Ehrenamtlicher im Wechsel gestaltet.

Wann?

Mittwochmorgens
8 Uhr

Wo?

Ostkrypta
Dom-Eingang
über Sandstr. 9

Abendgebet

Zum Abendgebet treffen wir uns in der Ostkrypta – seit Jahrhunderten ein Ort des Gebets. Im Zentrum der Andacht steht das Herzensgebet.

Viele Christinnen und Christen haben das Herzensgebet für sich wieder entdeckt. Seine Wurzeln hat es in der Frömmigkeit der Wüstenväter im 4. Jahrhundert. Es besteht aus einem einfachen Gebetsruf, der sich mit dem eigenen Atem verbindet. Die Übung führt in die Stille in der Gegenwart Gottes.

Die etwa 30-minütige Gebetszeit hat eine klare Form: Nach einer kurzen gemeinsamen Eröffnung folgt ein Verweilen in der Stille mit dem Herzensgebet und als gemeinsames Abschlußgebet das Vaterunser.

Wann?

Mittwochabends
18 Uhr

Wo?

Ostkrypta
Dom-Eingang
über Sandstr. 9